Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad
Projektdetails
Erweiterung einer bestehenden Gesamtschule um einen zweigeschossigen, freistehenden Erweiterungsbau in Massivbauweise mit Anlehnung an Passivhausstandard.
Tragwerksplanung
- Gründung über Trägerrost mit Stahlbetonplatte – Lastabtrag in den Baugrund über Brunnenringe
- Stahlbetonkonstruktion
- Fassade als Vierendeelträger
Bauphysik
- Anlehnung an Passivhausstandard mit einem max. Heizwärmebedarf qh ≤ 15,0 kWh/m²a und einem max. Primärenergiebedarf qp ≤ 60 kWh/m²a
- Energiebilanzierung nach DIN 18599 im Mehrzonenmodell mit Unterschreitung der bauordnungsrechtlichen EnEV Anforderungen um ca. 50 %
- Energetisch effizientes Gebäude über eine Optimierung im Zusammenspiel der Gebäudehülle und der Anlagentechnik, Lüftungsanlage mit ≥ 80% WRG, LED-Beleuchtung und optimierten Wärmebrücken
- Nachweis der Behaglichkeit in den Räumen über das Zusammenspiel von Sonnenschutzverglasung, außenliegendem Sonnenschutz und/ oder erhöhter Nachtlüftung
- Schallschutznachweis nach DIN 4109 mit frühzeitiger Detailabstimmung zur Gewährleistung des Schallschutzes im Gebäude
- Nachweis zur Einhaltung der Anforderungen an die Raumakustik in den unterschiedlichen Klassen- und Büroräumen