


Bauphysik
Dipl.-Ing. Uta Höner, M.BP. und ihr Team aus qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren, davon 2 Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz und 3 Energie-Effizienz-Experten KfW/BAFA, stehen den Bauherren und Architekten für Fragen der Bauphysik mit Rat und Tat zur Seite. Wir erbringen nicht nur die zur Erlangung der Baugenehmigung erforderlichen Nachweise des Wärme- und Schallschutzes; wir haben uns auch zum Ziel gesetzt, Sie in dieser Hinsicht ausführlich zu beraten. Dabei steht die Schadensprävention statt der Schadensbehebung an erster Stelle.
Folgende Leistungsbereiche der Bauphysik decken wir ab:
Thermische Bauphysik
- Energetische Beratung für Neu- und Altbauten
- Nachweis der Energieeinsparung nach GEG (Gebäude-Energie-Gesetz) für Wohn- und Nichtwohngebäude nach DIN 18599
- KfW Effizienzhausförderung / BAFA Förderung energieeffizienter Gebäude
- CO2 Einsparung
- 2D /3D Wärmebrückenberechnungen
- Instationäre hygrothermische Simulation
- Sommerlicher Wärmeschutz über thermische Gebäudesimulation
Bau- und Raumakustik
- Schallschutznachweise nach DIN 4109
- Nachweis zum Schutz gegen Außenlärm
- Planung der Raumakustikanforderungen nach DIN 18041 / VDI 2569
- Schallmessungen, VMPA Schallschutzprüfstelle
Schall-Immissionsschutz
- Erstellung von Schallimmissionsprognosen nach TA Lärm
- Planung von aktiven und passiven Schallschutzmaßnahmen
- Simulationsberechnung der Schallausbreitung
Projekte

V2 Offices - Neubau Bürogebäude (neuer HZI-Standort)
Projektdetails
Tragwerksplanung
- Büro-Quartier auf V-förmigem Areal im Bonner Osten (Bonn-Beuel)
- 4-geschossiges unterkellertes Gebäude mit Tiefgarage
- Gebäudestruktur Stahlbeton
- Untergeschoss wird zur Abdichtung als Weiße Wanne ausgebildet
Bauphysik
- Energiebilanzierung nach DIN 18599 im Mehrzonenmodell mit Unterschreitung der bauordnungsrechtlichen EnEV Anforderungen
- Energieeffizientes Gebäude über ein optimiertes Zusammenspiel von Heiz- und Kühldeckensegel, die über die Wärmepumpe versorgt werden, und einer Lüftungsanlage mit WRG
- Thermische Simulation zur Optimierung der Fensterflächen
- Nachweis der Behaglichkeit in den Räumen über das Zusammenspiel von außenliegender Verschattung, Heiz- und Kühldeckensegel
- Schallschutznachweis nach DIN 4109 mit Nachweis zum Schutz gegen Außenlärm, ausgehend von der Straße im Lärmpegelbereich IV und V
- Nachweis zur Einhaltung der Anforderungen an die Raumakustik in den unterschiedlichen Büroräumen
Nachhaltiges Bauen
- DGNB-Zertifikat in Gold wird angestrebt
SiGeKo
- Gerätewartung auf dem Dach (Lüftung / Photovoltaik / Blitzschutz) und Dachbegrünung
- Zugang, Verkehrswege sowie Seilsysteme als Rückhaltesysteme auf dem Dach vorgesehen
Brandschutz
- Ausbildung von Nutzungseinheiten, Verzicht notwendiger Flure
RENUM Projektgruppe: https://www.v2offices.de/




Hotel Moxy Köln Airport
Projektdetails
Tragwerksplanung
- Lifestyle-Hotel im Binnenbereich des Köln-Bonner Flughafens mit futuristischer fünfeckiger Kubatur
- Sechs Geschosse ohne Unterkellerung
- Ringförmig geschlossene Stahlbetonstruktur mit hohem Tragwiderstand gegenüber horizontaler Lasteinwirkung
- Zeitlich optimierter Bauablauf durch Verwendung von Halbfertigteilen
Bauphysik
- Energetisch effizientes Gebäude über eine Optimierung im Zusammenspiel der Gebäudehülle und der Anlagentechnik
- Energiebilanzierung nach DIN 18599 im Mehrzonenmodell mit Unterschreitung der bauordnungsrechtlichen EnEV Anforderungen
- Schallschutznachweis nach DIN 4109 mit frühzeitiger Detailabstimmung zur Gewährleistung des Schallschutzes zwischen den Zimmern in Kombination mit der Ausführung von Fertigbadzellen
- Schallschutz der Zimmer gegenüber dem hohem Außenlärmpegel
Brandschutz
- Hotelnutzung: 1.-4.OG mit 250 Hotelzimmern, EG u.a. Fitnessbereich, 5. OG Nutzung als Versammlungsstätte mit Gastronomie, offenem Küchenbereich und Dachterrasse
- Rettungswegführung über drei notwendige Treppenräume
- Brandmeldeüberwachung (Vollschutz)




Neuer Kanzlerplatz
Projektdetails
- Prüfung des Abbruchkonzeptes für bestehendes Hochhaus (ehemaliges Bonn-Center)
- Neubau eines Bürohochhauses über 100 m Höhe (3 Untergeschosse, Erdgeschoss, 27 Obergeschosse und Technikgeschoss) und zwei 7-geschossiger Büroneubauten mit gemeinsamer Tiefgarage
- ca. 250.000 m³ umbauter Raum Bürogebäude
- ca. 175.000 m³ umbauter Raum Tiefgarage
- Ausführung als Massivbau
- Stützen teilweise als Stahlverbundstützen




YRDS - Düsseldorf Mercedesstraße
Projektdetails
- EnEV-Nachweis nach DIN 18599 als Mehrzonenmodell
- Schallschutznachweis
- Bauteilkatalog und Begleitung der Ausführungsarbeiten
- Zuarbeit für LEED-Zertifizierung
Art-Invest | YRDS: https://www.art-invest.de/projekt/yrds/

Neues Quartier Wielandhöfe
Projektdetails
- Insgesamt 181 Wohnungen
- EnEV / GEG Nachweis für die Wohngebäude mit KfW Förderung im Quartier A
- Schallschutznachweis
- Bauteilkatalog und Begleitung der Ausführungsarbeiten
Eckehard Adams Wohnungsbau: https://adams-immobilien.de/




I/D Cologne Schanzenstraße
Projektdetails
- Neubau von 4 Büroneubauten und einem Hotelneubau
- EnEV-Nachweis nach DIN 18599 als Mehrzonenmodell
- Raumakustik, Schallschutznachweis
- Schallmessungen
- Immissionsgutachten
- Thermische Simulation
I/D Cologne: https://www.i-d.cologne/




Neubau Bürogebäude Fürst & Friedrich
Projektdetails
- EnEV-Nachweis nach DIN 18599 als Mehrzonenmodell
- Raumakustik, Schallschutznachweis
- Bauteilkatalog und Begleitung der Ausführungsarbeiten
- Zuarbeit für LEED-Zertifizierung
Art-Invest | Fürst & Friedrich: https://fuerst-und-friedrich.de/


Erweiterungsbauten Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Projektdetails
- Zwei- bis dreigeschossige Erweiterungs- und Neubauten an zwei Standorten für Büro-, Seminar- und Laborräume sowie Bibliothek
- EnEV-Nachweis nach DIN 18599 als Mehrzonenmodell
- Raumakustik, Schallschutznachweis
- Mitwirkung beim BNB-Zertifizierungsprozess (Silber)


Neubau Zentrum für Integrative Medizin (ZIM) - Universitätsklinkum Bonn
Projektdetails
Bauphysik
- Aufstellung EnEV Nachweis nach DIN 18599 als Mehrzonenmodell
- Raumakustik, Schallschutznachweis
- Immissionsschutz
- Bauteilkatalog
- Messungen der Bau- und Raumakustik vor Ort
Tragwerksplanung
- Grundfläche Bebauung ca. 64 m x 32 m, Auskragung des 1. Obergeschosses an zwei Gebäudeseiten um 4 m
- Technikeinhausung in Stahlbauweise auf der Dachdecke
- Punktgestützte Flachdecken mit Spannweiten von 5 m x 7,5 m und umlaufend tragender Fertigteilbrüstung




Neubau Jugendherberge
Projektdetails
- EnEV Nachweis nach DIN 18599 als Mehrzonenmodell
- Raumakustik für die Mensa, Seminarräume und die Sporthalle
- Schallschutznachweis
- Immissionsschutz für den Betrieb einschließlich Sportplatz im Außenbereich
- Bauteilkatalog


Erweiterungsneubau der Kreissparkasse Mayen
Projektdetails
- Energieeinsparnachweis, Schallschutznachweis
- Antrag GreenBuilding-Zertifizierung
- Begleitung der Ausführungsplanung mit Abstimmung von Details
